Ich biete Einzelpsychotherapie für Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie an. Mögliche Erkrankungsbilder können zum Beispiel Depressionen, Angststörungen, somatoforme Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen oder psychische Belastungen bei psychosomatischen Krankheiten sein.
Meine therapeutische Arbeitsweise basiert auf modernen verhaltenstherapeutischen Methoden. Darüber hinaus fließen auch systemische, hypnotherapeutische und humanistische Ansätze mit ein. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, gemeinsam mit Ihnen eine ganz auf Sie individuell zugeschnittene und wirksame Therapie zu gestalten.
Nach erfolgter Kontaktaufnahme lade ich Sie für ein Kennenlernen zu einem Erstgespräch ein. Im Erstgespräch machen wir uns gemeinsam ein Bild über Ihre Beschwerden, Ihre Lebenssituation und klären die Frage, ob eine ambulante Psychotherapie für Sie sinnvoll ist. Dann besprechen wir das gemeinsame Vorgehen für die Beantragung einer Psychotherapie.
Eine Sitzung Einzelpsychotherapie dauert 50 Minuten und findet in der Regel einmal wöchentlich oder zweiwöchentlich statt. Eine Psychotherapie kann als Kurzzeit- oder Langzeitbehandlung durchgeführt werden.
Ich arbeite in privater Praxis. Die Kosten werden in der Regel durch Ihre private Krankenversicherung, die Beihilfe oder andere Kostenträger (z.B. Heilfürsorge) übernommen. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer privaten Krankenversicherung und Beihilfe über die Konditionen für die Aufnahme einer Psychotherapie. Die Therapie kann auch auf Selbstzahler-Basis erfolgen.
Die Kosten orientieren sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Die Kosten für eine Sitzung (Ziffer 870) betragen zwischen 100,55 Euro und 131,15 Euro (2,3 bis 3,0-facher Satz gemäß GOP).
Mit den gesetzlichen Krankenkassen ist keine Abrechnung möglich.
Ich biete lösungsorientierte Gespräche im Rahmen von Beratung und Coaching an. Es können ganz bestimmte Themen und Fragestellungen bearbeitet werden. Beratung und Coaching hilft Ihnen zum Beispiel beim Treffen von Entscheidungen, bei beruflichen und privaten Fragen oder beim Umgang mit Stress.
Ein Termin für Beratung und Coaching dauert 50 Minuten. Die Anzahl der Termine bestimmen wir ganz individuell nach Ihrem persönlichen Bedarf. Es handelt sich hierbei um keine Heilbehandlung, sodass die Kosten von Ihnen selbst getragen werden. Das Honorar für eine 50-minütige Sitzung beträgt 100 Euro.